Der Familientisch live

KoKDr. Lydia Malin, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. am 15.02.2023 zum Thema 

Fachkräftemangel und Berufsfindung – Berufsausbildung Herausforderung & Chancen

 

 

Stephan Jäger, IHK zu Düsseldorf,

Berater für Fachkräftesicherung hat im Oktober 2022 Unternehmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie befragt.

 

KoK Danke für Ihre Teilnahme am World-Café 21.09.2022

Was bewegt Familien in Düsseldorf besonders inmitten der ganzen Krisen?

Danke für Ihre Teilnahme auf der Suche nach Familientisch-Themen für das kommende Jahr!

  Dr. Wido Geis-Thöne, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. am 24.11.2022 zum Thema

Alleinerziehende

„Alleine erziehen – gemeinsam aktiv“

das Düsseldorfer trägerübergreifende Projekt

Endlich wieder in Präsenz!

  Audit Familiengerechte Kommune 2021

 am 22.09.2021 wurden die Ergebnisse der 6 Arbeitsgruppen vorgestellt.

  Hier finden Sie die Ergebnisse.

 Prof. Dr. Esther Schäfermeier & Yvonne Gormanns am 24.05.2021

 

Studie der HSD, Hochschule Düsseldorf

FamCor2020 – Familien in Zeiten von Corona 2020

 Dagmar Thomas, ZWD GmbH am 24.02.2021

 

Düsseldorfer Servicestelle für betrieblich unterstützte Kinderbetreuung

Stephan Jäger, IHK zu Düsseldorf,

Berater für Fachkräftesicherung hat im Oktober 2022 Unternehmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie befragt.

 

KoK Danke für Ihre Teilnahme am World-Café 21.09.2022

Was bewegt Familien in Düsseldorf besonders inmitten der ganzen Krisen?

Danke für Ihre Teilnahme auf der Suche nach Familientisch-Themen für das kommende Jahr!

  Dr. Wido Geis-Thöne, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. am 24.11.2022 zum Thema

Alleinerziehende

„Alleine erziehen – gemeinsam aktiv“

das Düsseldorfer trägerübergreifende Projekt

Endlich wieder in Präsenz!

  Audit Familiengerechte Kommune 2021

 am 22.09.2021 wurden die Ergebnisse der 6 Arbeitsgruppen vorgestellt.

  Hier finden Sie die Ergebnisse.

 Prof. Dr. Esther Schäfermeier & Yvonne Gormanns am 24.05.2021

 

Studie der HSD, Hochschule Düsseldorf

FamCor2020 – Familien in Zeiten von Corona 2020

 Dagmar Thomas, ZWD GmbH am 24.02.2021

 

Düsseldorfer Servicestelle für betrieblich unterstützte Kinderbetreuung

Stephan Jäger, IHK zu Düsseldorf,

Berater für Fachkräftesicherung hat im Oktober 2022 Unternehmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie befragt.

 

KoK Danke für Ihre Teilnahme am World-Café 21.09.2022

Was bewegt Familien in Düsseldorf besonders inmitten der ganzen Krisen?

Danke für Ihre Teilnahme auf der Suche nach Familientisch-Themen für das kommende Jahr!

  Dr. Wido Geis-Thöne, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. am 24.11.2022 zum Thema

Alleinerziehende

„Alleine erziehen – gemeinsam aktiv“

das Düsseldorfer trägerübergreifende Projekt

Endlich wieder in Präsenz!

  Audit Familiengerechte Kommune 2021

 am 22.09.2021 wurden die Ergebnisse der 6 Arbeitsgruppen vorgestellt.

  Hier finden Sie die Ergebnisse.

 Prof. Dr. Esther Schäfermeier & Yvonne Gormanns am 24.05.2021

 

Studie der HSD, Hochschule Düsseldorf

FamCor2020 – Familien in Zeiten von Corona 2020

 Dagmar Thomas, ZWD GmbH am 24.02.2021

 

Düsseldorfer Servicestelle für betrieblich unterstützte Kinderbetreuung

Stephan Jäger, IHK zu Düsseldorf,

Berater für Fachkräftesicherung hat im Oktober 2022 Unternehmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie befragt.

 

KoK Danke für Ihre Teilnahme am World-Café 21.09.2022

Was bewegt Familien in Düsseldorf besonders inmitten der ganzen Krisen?

Danke für Ihre Teilnahme auf der Suche nach Familientisch-Themen für das kommende Jahr!

  Dr. Wido Geis-Thöne, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. am 24.11.2022 zum Thema

Alleinerziehende

„Alleine erziehen – gemeinsam aktiv“

das Düsseldorfer trägerübergreifende Projekt

Endlich wieder in Präsenz!

  Audit Familiengerechte Kommune 2021

 am 22.09.2021 wurden die Ergebnisse der 6 Arbeitsgruppen vorgestellt.

  Hier finden Sie die Ergebnisse.

 Prof. Dr. Esther Schäfermeier & Yvonne Gormanns am 24.05.2021

 

Studie der HSD, Hochschule Düsseldorf

FamCor2020 – Familien in Zeiten von Corona 2020

 Dagmar Thomas, ZWD GmbH am 24.02.2021

 

Düsseldorfer Servicestelle für betrieblich unterstützte Kinderbetreuung

 Sabine Grünert, Fördermittelberatung BMFSFJ am 24.02.2021

 

„Platz da für die Kleinsten im Betrieb“

mit dem Förderprogramm betriebliche Kinderbetreuung

 Audit „Familiengerechte Kommune“ Düsseldorf 2020

 

Danke für Ihre Teilnahme!

 Frau Dr. Bubolz-Lutz am 26.02.2020

„Pflegeverantwortung und Beruf“

 Regina Neumann-Busies, Henkel AG

„Pflegebegleitung im Unternehmen“

 

 Leonora Fricker, Competentia NRW

Katja Hanning, Ergo AG

„Was ist ein betrieblicher Pflege-Coach?“

 20 Jahre Familienstadt für Stadtfamilien

99

 

 

 

 

 

 

  

 

(v.l.n.r.) Bettina Karsch – Geschäftsführerin Human Resources Vodafone Deutschland, Burkhard Hintzsche – Stadtdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf, Kirsten Frohnert – Leiterin Netzwerkbüro Erfolgsfaktor Familie Berlin, Martina Hankammer – Pressesprecherin Provinzial Rheinland Versicherungen, Petra Wackers – Sprecherin und Koordinatorin Familientisch Düsseldorf

 

Unsere Jubiläumsfeier am 13.11.2019

 An alle Mitwirkende und Gäste

ein herzliches Dankeschön!

 

Für Ihre Teilnahme danken wir insbesondere Bettina Karsch – Geschäftsführerin Human Resources Vodafone Deutschland, Martina Hankammer – Pressesprecherin Provinzial Rheinland Versicherungen, Burkhard Hintzsche – Stadtdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf, Johannes Horn – Amtsleiter Jugendamt der Landeshauptsatdt Düsseldorf, Kirsten Frohnert – Leiterin Netzwerkbüro Erfolgsfaktor Familie Berlin, Petra Wackers – Sprecherin und Koordinatorin Familientisch Düsseldorf, Heike Miosczka, Gründungsmitglied Familientisch Düsseldorf.

Presse der Landeshauptstadt zum 20-jährigem Jubiläun

Hier geht’s zum Arttikel der Rheinischen Post

94FFFotos: Stefan Jäger

#9FF

Fotos: Stefan Jäger

Treffen Sie uns persönlich!

Unsere Veranstaltungen in 2023

15.02.2023

24.05.2023 ENTFÄLLT

27.09.2023 VERSCHOBEN

27.11.2023

Wir freuen uns auf Sie!

 

Neuer Veranstaltungsort:

Haus der Universität

Schadowplatz 14

40212 Düsseldorf

um 15:30 Uhr



melden Sie sich gerne an bei:

kiriakoula.kinigopoulou@zwd.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Petra Wackers

Heinrich Heine Universität

Sprecherin und Koordinatorin des Lokalen Bündnis

Telefon: +49 211 81-10528
E-Mail: petra.wackers@hhu.de

Kiriakoula Kinigopoulou

Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH

BerufPLUS

Telefon: +49 211 17302-442
E-Mail: kiriakoula.kinigopoulou@zwd.de