Zum Nachlesen – Alle Themen der letzten Familientische

 

Das war der Familientisch vom 15.02.2023

Fachkräftemangel und Berufsfindung – Berufsausbildung Herausforderung & Chancen

Warum gehen junge Menschen nicht in Ausbildung? Welche Aufgaben haben Familie, Schule und Betriebe? Was motiviert junge Menschen für die Berufsausbildung?

Mit einem Beitrag von Dr. Lydia Malin, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. und einer anschließenden Podiumsdiskussion.

Mehr dazu …

Das war der Familientisch vom 23.11.2022

Unternehmensbefragung

Stephan Jäger, Berater für Fachkräftesicherung, IHK zu Düsseldorf stellt die Ergebnisse vor. Düsseldorfer Unternehmen wurden im Oktober 2023 zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie befragt.

Mehr dazu …

Das war der Familientisch vom 21.09.2022

 Im World Café Format

mit Ihrer Beteiligung auf Themensuche.. Was ist für Familien inmitten der ganzen Krisen besonders relevant? Welche Themen möchten Sie beim Familientisch 2023 sehen?

Danke für Ihre engagierte Mitarbeit an den Thementischen Kinderbetreuung, Infrastruktur, Wohnen und Familienangebote. Schön, dass Sie da waren!

Das war der Familientisch vom 18. Mai 2022

Unter anderem mit diesen Themen: 

Das Amt für Wohnungswesen, das Jugendamt, das Gleichstellungsamt und das Jobcenter stellen Neuigkeiten im Bezug auf den Ukraine Konflikt und neue Projekte vor.

Das war der Familientisch vom 24.11.2021

Mit dem Thema: „Alleinerziehende". Mit Beiträgen von Dr. Wido Geis-Thöne vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln und den Ansprechpartnerinnen des Düsseldorfer Projekts "Alleine erziehen - gemeinsam aktiv

Mehr dazu …

 

Das war der Familientisch vom 26. Mai 2021

Unter anderem mit diesen Themen: 

Familien in Zeiten von Corona. Mit Beiträgen der Henkel AG, der HSD und des Amtes für Schule und Bildung.

Mehr dazu …

Das war der Familientisch vom 24. Februar 2021

Mit dem Thema "betrieblich unterstützte Kinderbetreuung"

Mehr dazu …

Das war der Familientisch vom 30. September 2020

Mit dem Thema "Audit familiengerechte Kommune Düsseldorf"

Mehr dazu …

Das war der Familientisch vom 26. Februar 2020

Mit diesen Themen: "Pflegeverantwortung und Beruf", "Pflegebegleitung im Unternehmen", "Pflege-Coach"

Mehr dazu …

Das war der Familientisch vom 18. September 2019

Unter anderem mit diesen Themen: „Audit familiengerechte Kommune“, "Familien-Navigator", "Welcome Points", "Übergang Grundschule/Sekundarstufe", "Wohnheime für Azubis", „Kinderzuschlag“

Mehr dazu …

Das war der Familientisch vom 08. Mai 2019

 

Unter anderem mit diesen Themen: „Die neue Homepage des Familientisches“, „Elternbesuchdienst Jugendamt Düsseldorf“, „Servicestelle Elterngeld“, „Neue Angebote und Informationen aus der Stadtverwaltung"

Mehr dazu …

So war der Familientisch vom 13. Februar 2019

Mit diesen Themen: „Betreuungsstelle für Erwachsene – Aufsuchende Seniorenhilfe Düsseldorf“, „Heldinnen und Helden in Familie und Job“, „Angebote und Aktionen zum Kinderrechtejahr“, „Hebammenzentrale Düsseldorf – aktuelle Situation“, „Neue Angebote und Informationen aus der Stadtverwaltung“

Mehr dazu …

Das war der Familientisch vom 06. Juni 2018

Unter anderem mit diesen Themen: „Audit Familiengerechte Kommune - Workshop zum Erhaltungszertifikat“, „Präsentation der Arbeitsgruppenergebnisse“, „Diskussion und Rückfragen zu den Workshops“, „Familien-Navigator“, „Gestaltung des Überganges Grundschule – weiterführende Schule“, „Errichtung von Wohnheimen für Auszubildende“, „Sozialpädiatrischer Dienst für Kinder, Jugendliche und Familien“, „Senioren, zentren plus“ „Sozialräumliche Gliederung“, „Partizipation“ uvm.

Mehr dazu

Treffen Sie uns persönlich:

Familientisch in 2023 am

15.02.2023

24.05.2023 ENTFÄLLT

27.09.2023 VERSCHOBEN

27.11.2023

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bei

Kiriakoula Kinigopoulou,

Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH, BerufPLUS
Telefon: +49 211 17302-442
E-Mail: kiriakoula.kinigopoulou@zwd.de

Neuer Veranstaltungsort:

Haus der Universität

Schadowplatz 14

40212 Düsseldorf

um 15:30 Uhr